Grossartiger Opernsommer
Das war der Opernsommer 2025 mit AIDA in Obersaxen Mundaun.



























































































































Newsletter
Bleiben Sie informiert – opera viva Newsletter
Erfahren Sie spannende Details rund um oper viva: Lernen Sie Ensemble, Solisten und Orchester kennen, entdecken Sie faszinierende Fakten und Geschichten und erhalten Sie Einblicke hinter die Kulissen der Organisation.
Mitwirkende
Weitere Infos zum künstlerischen Leiter
Der liechtensteinische Regisseur Nikolaus Büchel hat bereits die Oper «Der Freischütz» 2014 gekonnt inszeniert. In diesem Jahr führt er Regie bei Gioachino Rossinis «Semiramide» und ist für das Bühnenkonzept zuständig.
Die philharmonia opera viva, gegründet 2004 von Gion Gieri Tuor und seinem ungarischen Freund Miklos Wrchovszky, ist ein Orchester mit hervorragenden Musikerinnen und Musikern aus Budapest sowie aus weiteren Landesteilen Ungarns.
Die Sängerinnen und Sänger des coro opera viva stammen aus dem Kanton Graubünden und auch aus anderen Teilen der Schweiz. Mittlerweile ist der Chor weit über die Kantonsgrenze hinaus bekannt – dank der Opernaufführungen, aber auch wegen der jährlichen «Konzerte zum Jahresausklang».
International renommierte und erfahrene Solistinnen und Solisten, schlüpfen in die Hauptrollen der Oper «Semiramide» und ergänzen den Chor als Kernstück der opera viva.
Unsere
Haupt-
Sponsoren
STATEMENTS ZUR OPER
Daniel Fust
Die wunderbare Aufführung der Oper Carmen in der traumhaften Bergwelt war begeisternd! Das mit viel Liebe und Engagement inszenierte Opernerlebnis lädt schon viele Jahre ein, Emotionen mit Freunden und Geschäftspartnern zu teilen. Weiterhin wünsche ich den Verantwortlichen viel Energie, Freude und Kreativität für die nächsten Inszenierungen.“
Daniel Fust, CEO Graubündner Kantonalbank
Traumhafte Umgebung
Die opera viva unterstützen wir seit Jahrzehnten. Jedes Mal sind wir vom unglaublichen Einsatz aller Beteiligten und der kreativen Inszenierung auf engstem Raum beeindruckt. Auch die Stimmen begeistern uns sehr, besonders der gewaltige Chor.
Magdalena Martullo-Blocher, CEO EMS-CHEMIE HOLDING AG
Traumhafte Umgebung
Die opera viva ist ein einzigartiger Kulturevent in Graubünden. Eine Oper in einem Zelt vor einer wunderbaren Bergkulisse in einem persönlichen Ambiente gibt es nur in Obersaxen. Der einheimische Chor und die vielen Voluntaris, die mit enormem Herzblut dabei sind, faszinieren. Alle zwei Jahre kann man das erleben. Ich freue mich auf die Oper 2020!
Martin Candinas, Nationalrat
Traumhafte Umgebung
«Musik ist höhere Offenbarung als alle Weisheit und Philosophie», soll Ludwig van Beethoven einmal gesagt haben. Vielleicht ist Musik gerade deshalb gut für die Gesundheit. Sie beflügelt das Denken und die Fantasie und löst Glücksgefühle aus.
Den Menschen hinter dem Verein opera viva gelingt es auf einzigartige Art und Weise, Idealismus, Engagement und ihre Leidenschaft zur Musik in unsere wunderbare Schweizer Bergwelt zu tragen. Damit ist dieser ganz besondere Anlass nicht nur ein „MUST“ für alle Liebhaber der klassischen Musik, sondern auch eine exzellente Visitenkarte für die herrliche Natur, die wir in unserer schönen Schweiz zu bieten haben.
Prof. Dr. med. Thomas D. Szucs, Verwaltungsratspräsident Helsana AG
Traumhafte Umgebung
„opera viva“ in Obersaxen heisst Oper auf dem Land. Sie ist auch ein touristisches highlight während der Sommerwochen. Wenn unsere Gäste ihre Ferien in der Surselva mit den Aufführungsdaten von opera viva abstimmen, schafft diese Wertschöpfung. Wenn die Besucherinnen und Besucher nach der Vorstellung von der Leidenschaft des Zusammenspiel von Musik und Theater ergriffen sind, erreicht opera viva die Herzen und schafft unvergessliche Glücksmomente.
Stefan Engler, Ständerat